Ergebnis 1 bis 15 von 17
-
27.11.2009, 08:23 #1
Welpe frisst nicht richtig....
Hallo und Guten Morgen an alle!
Vorab mal Hallo an alle den ich bin neu hier im WUFF.
Jetzt zu meinem (kleinen) Problem.
Wir haben einen Chihuaha Welpen (4 Monate) waren beim TA weil der kleine starken Durchfall und erbrochen hat, laut TA hat er irgendwas erwischt (Pfütze,....).
Der TA hat ihm eine Spritze gegeben (Ulsal, Paspertin,...) nach der Spritze ging es ihm wieder voll gut dann lies die Wirkung wieder nach und es war nicht mehr so berauschend, gestern waren wir bei der Nachkontrolle und der TA hat ihm noch für weitere Tage Antibiotikum mitgegeben.
Das mit dem Durchfall hat sich schon gebessert ist jetzt nur mehr ein breiig.
Nur das der kleine Absolut keinen Apettit hat und auch nicht wirklich trinken will......ist das normal?
Zum essen bekommt er zurzeit Haferschleim, Reis und gekochtes Hühnerfilet.
Danke schon mal im voraus für eure Antworten.
Lg
Synkope
-
27.11.2009, 08:37 #2
- Registriert seit
- 11.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.958
AW: Welpe frisst nicht richtig....
Nein, das ist absolut nicht normal und außerdem gefährlich für einen so jungen Hund.
Hat der Tierarzt eine Kotprobe (von mehreren Tagen) untersucht, oder hat er nur auf Verdacht behandelt? Falls nur so behandelt, hol das bitte unbedingt nach, vielleicht handelt es sich um Einzeller, die bekommt man nicht mit den gängigen Durchfallmitteln weg.
Bei der Diät lass bitte den Reis weg, der entwässert noch zusätzlich. Du kannst Reisschleim füttern, der Haferschleim ist auch super.
Weiters kannst du dem Hund die Karottensuppe nach E. Moro zufüttern:
500 g geschälte Karotten zerkleinern, in 1 Liter Wasser 1 bis 1 1/2 Stunden kochen, durch einen Sieb pressen oder in einem Mixer pürieren. Danach die Gesamtmenge auf 1 Liter mit Wasser auffüllen und einen knapp gestrichenen Teelöffel (3 g) Kochsalz hinzufügen. In kleinen Mengen verabreichen.
-
27.11.2009, 08:40 #3
AW: Welpe frisst nicht richtig....
Noch eine Frage, der kleine würde so gern das wasser vom gekochten Hühnerfleisch trinken, ist das okay oder eher nicht, den den Kamillentee will er auch nicht so wirklich...
Nein Kotanalyse hat er leider nicht machen können den der kleine hat erst einmal kot abgesetzt seit der Spritze und da haben wir gedacht es passt eh schon weil der Kot schon wieder fester wird.
Lg
-
27.11.2009, 08:46 #4
- Registriert seit
- 11.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.958
-
27.11.2009, 08:48 #5
AW: Welpe frisst nicht richtig....
Okay ist gut....werde dann nochmals zum TA schauen und den auch nochmals Fragen.
Lg
-
27.11.2009, 13:46 #6
AW: Welpe frisst nicht richtig....
Also der Kot ist schon beim TA und dem kleinen geht´s eigentlich sichtlich viel besser, er trinkt und frisst wieder....vielleicht war ich ja nur zu besorgt....aber er frisst schon wieder brav sein aufgeweichtes Welpen TroFu.....aber eh schön langsam....und der Kot ist auch wieder so wie er sein soll....*freu*
Aber trotzdem bin i schon gespannt auf dass Ergenbis der Kot Analyse....um 16:00 Uhr bekomme ich besheid....
Lg
-
27.11.2009, 17:11 #7
AW: Welpe frisst nicht richtig....
Also habe gerade den Befund der Kot Untersuchung bekommen und der kleine hat Giraden (hoffe man schreibt das so). Jetzt hat er eine Paste bekommen die er 5 Tage lang einnehmen muss und dann ist hoffentlich wieder alles okay.
Lg
-
27.11.2009, 19:05 #8
- Registriert seit
- 11.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.958
-
27.11.2009, 22:22 #9
AW: Welpe frisst nicht richtig....
Ui die Viecher sind echt doof...hatten wir auch mal! Es kann sein, dass ihr noch Antibiotika braucht, denn die können ganz schön hartnäckig sein. Bei uns hats geholfen, unterstützend Enteroferment ins Futter zu geben, ist gut für die Darmflora! Und am besten alte Kauknochen etc. wegwerfen, andere Spielsachen gründlich heiß waschen und möglichst wegräumen, bis der Hund wieder gesund ist, sonst steckt er sich immer am eigenen Speichel wieder an. Auch falls mal ein Hauferl in der Wohnung passieren sollte, sofort wegmachen und Boden desinfizieren. Und Händewaschen nicht vergessen...man will die Dinger ja nicht selber bekommen! Klingt jetzt voll bakteriophob, aber ist wirklich wichtig!
Wünsch deinem Hundi gute Besserung!
glg AliceLiebe Grüße, Alice & Jamie
Mit allen, die wir verloren haben für immer im Herzen und dankbar, dass sie wir sie ein Stück begleiten durften!
-
28.11.2009, 01:05 #10
AW: Welpe frisst nicht richtig....
Gut, dass du den Kot durch die Infos der anderen User noch abklären hast lassen!
Gute Besserung deiner Fellnase!
Alles Liebe!
VERA
-
28.11.2009, 08:46 #11
AW: Welpe frisst nicht richtig....
Gaben vom TA noch Antibiotikum dazubekommen MARBOCYL heissen die.
Hoffe das es ihm bald wieder gut geht....
Lg
-
28.11.2009, 15:45 #12
AW: Welpe frisst nicht richtig....
Was kann ich dem den kleinen noch geben ausser Haferschleim, Reis und Hühnerfleisch den das frisst er nicht wirklich alles andere will er haben, also hunger hat er ja.....
-
28.11.2009, 16:23 #13
- Registriert seit
- 11.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.958
AW: Welpe frisst nicht richtig....
Probiers mit magerem Puten- oder Rindfleisch. Und lass den Reis weg.
Rezept für Karottensuppe hab ich dir schon geschrieben
-
29.11.2009, 10:58 #14
AW: Welpe frisst nicht richtig....
Jetzt frisst er brav, Haferschleim, Hühnerfleisch und einkleines Löffelchen Hüttenkäse und ein ganz klein wenig ultra sensitive TroFu von Royal Canin....
Alles zusammen gemischt und fertig ist das Kranken futter, in kleinen Mengen mehrmals am tag angeboten....
Und der Durchfall ist auch schon weg....
Lg
-
29.11.2009, 11:22 #15
- Registriert seit
- 12.2008
- Beiträge
- 1.006
AW: Welpe frisst nicht richtig....
Bei Giardien bitte keine Kohlehydrate füttern (= Reis, Trockenfutter, usw.). Giardien ernähren sich nämlich von Kohlehydraten und so dauerts noch länger, bis ihr die Viecher wieder los seid. Bitte nur gekochtes Hühnchen und Karottenbrei füttern (du kannst auch ein Hipp Babygläschen mit Karotten kaufen wennst net dauernd Karotten kochen willst).
Und wenn die Behandlung vorbei ist, dann unbedingt nochmal eine Kotprobe untersuchen lassen. Giardien sind sehr sehr hartnäckig und überleben viele Monate und auch Minustemperaturen überleben sie. Oft kommt das Problem nach ein paar Wochen wieder und man muss die Behandlung wiederholen. Daher alle Decken vom Hund bei 90° waschen bzw. wenn das nicht geht am besten wegwerfen. Die Futterschüsseln nach der Behandlung auch wegwerfen, diese Viecher setzen sich in den kleinsten Ritzen fest, da hilft auch kein auswaschen oder so.
Alles Gute!
Lesezeichen