Ergebnis 16 bis 30 von 196
-
12.05.2009, 16:32 #16
AW: Kastration für Katzen ist PFLICHT! (Auch für BAUERN!!)
Finds super, dass ihr da so dahinter seid!!!!
Das wäre zu schön um wahr zu sein, wenn sich hier endlich etwas ändern würde!!!
Zum Wohl aller Katzen!!
-
13.05.2009, 12:17 #17
- Registriert seit
- 04.2005
- Beiträge
- 21.113
AW: Kastration für Katzen ist PFLICHT! (Auch für BAUERN!!)
super...damit habe ich endlich auch einige am Arsch, die ihre Katzen wild vermehren lassen,....ich werde am Wochenende ausrücken und mal ein paar auf den Zahn fühlen
-
13.05.2009, 12:20 #18
AW: Kastration für Katzen ist PFLICHT! (Auch für BAUERN!!)
gott sei dank, endlich ein schritt in die richtige richtung.
der bauernhof, bei dem wir sommerfrische machen, hat jedes jahr unzählige kittenein paar behalten sie, der rest wird erschlagen....ist leider immer noch gang und gebe am land
-
13.05.2009, 18:44 #19
AW: Kastration für Katzen ist PFLICHT! (Auch für BAUERN!!)
Viell. könnte man dem auch mal anbieten, Kastrationen durchzuführen.
Ich denke nicht, dass die Bauern ab jetzt ihre Katzen selbst kastrieren lassen. Das haben sie noch nie getan, nachdem sie noch die selbe Einstellung haben, wie vor 40 Jahren.
Es hört sich alles wirklich toll an, aber ob es durchführbar ist....
Man müsste ja schon bei den Privatleuten anfangen, es gibt genug Anzeigen auf willhaben/bazar usw, wo Kitten verschenkt werden.
-
13.05.2009, 19:03 #20
AW: Kastration für Katzen ist PFLICHT! (Auch für BAUERN!!)
jedes jahr rede ich eindringlich auf die leute ein, sie meinen "das ist so teuer, es sind ja schon so viele...nächstes jahr vielleicht...blah blah blah..."
heuer fahr ich eh nicht mehr hin, jedesmal war das wetter kacke und dann die armen kitten mit ihrem katzenschnupfen....nein danke!!
-
13.05.2009, 20:00 #21
-
13.05.2009, 21:28 #22
AW: Kastration für Katzen ist PFLICHT! (Auch für BAUERN!!)
der bauernhof, bei dem wir sommerfrische machen, hat jedes jahr unzählige kitten
das problem ist auch, dass solche leute damit immer durchkommen.
wir haben hier so eine buschenschenke und ab-hof-verkauf.
der typ ist jäger, hält seinen jagdhund in einem verschlag aus baustahlgitter, der vl. 2x1m ist mit einer windschiefen hütte, wo er kaum reinpasst.
jahrein, jahraus, tag und nacht.
als ob sich auf so einem bauernhof nicht irgendwo ein warmes plätzchen finden liesse.
ich weigere mich, dem typ auch nur irgendwas abzukaufen.
dorffeste oder wanderungen enden oft dort - klar.
abgesehen davon, dass sowas sowieso nicht mein ding ist, nehme ich an sowas nicht teil, weil ich dort nicht hingehe.
das verkünde ich überall laut, wo es nur geht. vl. fängt ja doch mal der eine oder andere zu denken an.
was den bürgermeister bass erstaunt hat.
es hat sich doch noch nie jemand wegen dem hund aufgeregt.....
ich hab zwei mal beim ata beschwerde vorgebracht.
der meint, so schlimm sei es ja gar nicht, der hund sei ja nur ab und zu da drin.
was nicht stimmt.
aber das krieg ich auch noch geregelt.
was ich damit sagen will - wenn man solche leute nicht konsequent boykottiert und ausgrenzt, macht man es ihnen leicht......
-
13.05.2009, 21:30 #23
AW: Kastration für Katzen ist PFLICHT! (Auch für BAUERN!!)
ups, überschnitten.....
find ich gut, dass ihr nicht mehr hinfahrt.
schreibt ihnen doch auch noch, warum.....
-
14.05.2009, 17:15 #24
- Registriert seit
- 04.2004
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.167
AW: Kastration für Katzen ist PFLICHT! (Auch für BAUERN!!)
Es sind ja nicht nur die Bauern, sondern auch unzählige "Liebhaber"
Wenn ich mich nicht irre ist in Wien ja auch Kastrationspflicht und in dem Haus wo ich meine Ausbildung mache, hab ich allein schon 5 Leute kennen gelernt die nicht kastrieren und die Katzen raus lassen[url=http://www.moonlightpaws.at][/url]
-
1 User gefällt dieser Beitrag
-
14.05.2009, 19:17 #25
AW: Kastration für Katzen ist PFLICHT! (Auch für BAUERN!!)
Der folgende Text ist nicht von mir, ich poste ihn für die Obfrau des Vereins Streunerkatzen OÖ
Hallo!
Langsam bin ich genervt von den Leuten, die immer wieder meinen, dass wir zwar ein tolles Gesetz haben aber immer und immer wieder die Durchführbarkeit anzweifeln.
Hallo!!! ob und wie gut das Gesetz durchgezogen wird, hängt von jedem einzelnen von euch ab. Wenn ihr Leute kennt oder mitkriegt, dass Leute ihre Katzen unkastriert rauslassen -> Anzeige!
Das ist ganz einfach:
Mail an den zuständigen Amtstierarzt mit folgenden Daten:
Name, Adresse, Anzahl der Katze, kurz die Umstände beschreiben
und das ganze noch cc: an den Tierschutzombudsmann oder -frau
Welcher Amtstierarzt für das Gebiet, wo sich die unkastrierten Katzen befinden, zuständig ist, wird euch der Tierschutzombudsmann sagen können.
Wenn die Person ein Nachbar, Familienmitglied, etc.. ist.. könnt ihr auch alternativ dazu eine Meldung an den nächsten Tierschutzverein machen mit oben genannten Daten. Dann nimmt die Anzeige halt der Tierschutzverein in die Hand und ihr selber seid "aus dem Schneider"
Wie heissts so schön? Wo kein Kläger, da kein Richter und ich hab die Erfahrung gemacht, dass reden oft nicht viel bringt.
Mittlerweile bin ich soweit, dass ich JEDEN von dem ich mitbekommen dass er seiner unkastrierten Katze Freigang gewährt, anzeige. ohne Ausnahmen.
Denn meistens kommt als Ausrede ja nur: hab ich nicht gewusst.
Nur mit den Anzeigen kriegen die Leute den nötigen Schreck eingejagd und es spricht sich dann endlich nach 4(!!!) Jahren endlich herum, dass es eine Kastrationspflicht gibt.
Und ja wir hatten schon Anzeigen und in allen Fällen haben die Besitzer die Auflage bekommen die Katzen kastrieren zu lassen und auch den Nachweis darüber zu erbringen.
Was die Bauern betrifft. Nichts anders, als dass auch die Bauern ihre BEWUSST angeschafften Katzen kastrieren lassen müssen, wollten wir ja mit dieser Petition erreichen.
Dass ein Bauer weder Zeit noch Geld aufbringen möchte um wilde, zufällig auf seinem Hof aufhaltende Katzen kastrieren zu lassen, sieht glaub ich jeder ein.
Trotzdem gibts auf 99,9 % der Bauernhöfe zwischen 1 - 5 bewusst angeschaffte Hofkatzen.
Und genau DIE sollten kastriert werden müssen und zwar vom BAUERN.
Wir haben halt mit unserer Bauernhofaktion die Erfahrung gemacht, dass die Bauern sehr wohl zugeben, dass manche Katzen ihre eigenen sind und bisher haben auch alle brav und ohne murren den Unkostenbeitrag bezahlt, den wir für solche Katzen verlangen.
Es ist halt alles immer eine Frage des WIE man muss es halt geschickt anstellen, dann kommt man zu den Infos die man braucht. Das erfordert halt oft viel Geduld, Nerven und Geschick und natürlich auch einiges an Erfahrung.
Ich bin mir jedenfalls sicher, dass WIR (Streunerkatzen OÖ) uns mit dieser Stellungnahme des BM f. Gesundheit um einiges leichter tun werden bei künftigen Kastrationsaktionen auch auf Bauernhöfen.
also nicht lange reden und am Gesetz zweifeln sondern HANDELN
und ich erwarte mir von meinen Tierschutzkollegen, dass sie genauso durchgreifen wie wir
Liebe Grüße
Sabine
Obfrau
Streunerkatzen OÖ - Verein zum Schutz verwilderter KatzenEs ist nicht deine Schuld dass die Welt ist wie sie ist
Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt!
-
16.05.2009, 07:15 #26
- Registriert seit
- 11.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.958
AW: Kastration für Katzen ist PFLICHT! (Auch für BAUERN!!)
@Nisi
Ich hoffe, es ist dir Recht, dass ich im Support darum gebeten habe, diesen so wichtigen Thread im Katzenforum ganz oben fest zu pinnen
-
16.05.2009, 13:40 #27
AW: Kastration für Katzen ist PFLICHT! (Auch für BAUERN!!)
@Nisi
Ich hoffe, es ist dir Recht, dass ich im Support darum gebeten habe, diesen so wichtigen Thread im Katzenforum ganz oben fest zu pinnen- Dankeschön!
[url]www.cats-dogs.at[/url]
[url='http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html']
[/url]
-
19.05.2009, 13:14 #28
AW: Kastration für Katzen ist PFLICHT! (Auch für BAUERN!!)
Es besteht eine Kastrationspflicht für Katzen?
Was wenn man z.b. nur eine (bzw. 2) Wohnungskatzen hat vom selben Geschlecht, und die nie Junge bekommen könnten, muss man diese dann auch kastrieren lassen?
-
19.05.2009, 13:28 #29
AW: Kastration für Katzen ist PFLICHT! (Auch für BAUERN!!)
[URL]http://www.wildtierhilfe-wien.at[/URL]
[URL]https://www.facebook.com/WTHWien[/URL]
-
19.05.2009, 13:40 #30
Lesezeichen