Ergebnis 31 bis 45 von 219
-
08.08.2004, 19:51 #31
AW: Mausgerste besser bekannt als Schliafhansl
eine frage aber wie schauen diese dinger aus?
-
08.08.2004, 19:52 #32IrishGast
AW: Mausgerste besser bekannt als Schliafhansl
@Bällchen siehe selben Thread Seite1
Erstes Posting von mir.
-
08.08.2004, 19:56 #33
AW: Mausgerste besser bekannt als Schliafhansl
upppss ! danke schön!
Also meine beiden blieben bis jetzt gsd verschont von den dingern!
-
15.08.2004, 12:34 #34
AW: Mausgerste besser bekannt als Schliafhansl
HILFE,
ich glaub jetzt hats uns auch erwischt!
Am Dienstag hat meine Kleine beim Spaziergang plötzlich zum humpeln angefangen.
Zuhause habe ich ihr die Pfoterl untersucht und freigeschnitten. Links war ein winziges Locherl zwischen den Zehen. Die TÄ hat ZUgsalbe verordnet und Antibiotika. Das Locherl eitert zwar ,aber rausgekommen ist noch nix. Am Dienstag war sie völlig k.o vor Schmerzen, jetzt kann ich das Pfoterl schon angreifen, weh tuts nimmer, aber zwischen den Zehen ist ein richtiger kleiner Binkel und es eitert noch sehr stark raus.
Wer von euch schon sowas gehabt hat: soll ich drauf bestehen ,dass die TÄ aufschneidet? Oder die TÄ wechseln ? Ewig lange Antibiotika mag ich nämlich auch net geben, obwohl Evita sie gut verträgt
Bitte um Ratschläge!!!!!!Wie kann ich erkennen obs ein Schliafhansel ist oder was anderes?
ein bisserl unglücklich
HennyAngels are just Cockers with wings..... sometimes
-
15.08.2004, 16:31 #35
AW: Mausgerste besser bekannt als Schliafhansl
das kommt auch net so raus wies reingeht. hab mir das damals bei der ohrengschichte erklären lassen wegen den schliafhansln.
erstens wandern die weiter, sprich wenns in da pfote reingehen, dann werdens oft erst bei der schulter wieder rausgefischt und zweitens versucht der körper das zu absorbieren. er zersetzt das schliafhansl und wenns mans dann rausfischt dann kann man kaum noch erkennen daß das mal eine pflanze war.
also du brauchst nicht drauf warten, daß da ein schliafhansl rauskommt, der kommt sicher in stückerl mitsamt dem eiter raus....wenn er rauskommt.lg ET & 24 Pfoten
Mitglied des Gurkensalates: ALIENGURKE
KONTRAMIMOSE
...denn das Leben ist zu kurz, um immer den Mund zu halten!
-
15.08.2004, 16:58 #36
AW: Mausgerste besser bekannt als Schliafhansl
Ach herrje!
Und wenn er net rauskommt, wo bleibt er dann? Doch net in der Schulter, oh Schreck!!!!
Und das Locherl , das bleibt offen?
Ich spüle ihr jedes mal nach dem Spaziergehen das Pfoterl mit Käspappeltee, weil die TÄ meint da soll Luft dran hat sie keinen Verband.
Hätte ichs doch gleich aufschneiden lassen !
Sind ja prächtige Aussichten
deprimiert
HennyAngels are just Cockers with wings..... sometimes
-
15.08.2004, 18:12 #37
AW: Mausgerste besser bekannt als Schliafhansl
nein nein....das kommt schon raus aber du wirst es net sehen ...wollt ich dir damit sagen. weil dus net mehr erkennen kannst, daß es das ist was du suchst.
wenns weiter wandert, dann geht das loch unten zu würd ich mal sagen und dann müssens es suchen wos grade is und dort rausschneiden.
aber ich denk mit der zugsalbe wird das schon ganz gut rauskommen. aber in einem tag ists sicher net weg....wird sicher ein paar tage dauernd schätz ich mal.
lg ET & 24 Pfoten
Mitglied des Gurkensalates: ALIENGURKE
KONTRAMIMOSE
...denn das Leben ist zu kurz, um immer den Mund zu halten!
-
01.05.2005, 22:49 #38IrishGast
AW: Mausgerste besser bekannt als Schliafhansl
Hochschiebe. Da bald oder schon jetzt wieder aktuell..
Mai bis Juli Blühzeit.. Die Granen selber sieht man aber bis in den Spätherbst hinein. Jetzt sind sie eigentlich noch nicht gefährlich. Er später, wenn die Grannen braun werden und leicht abbrechen.
Es kann aber gut sein, das augestrocknete Granen von vorigen Jahr noch in den Wiesen sind.
Hier weitere Bilder. Die im ersten Post, funktionieren nicht mehr.
http://www.boku.ac.at/statedv/edvbot...s/RW362761.JPG
http://www.boku.ac.at/statedv/edvbot...s/RW352351.JPG
Wer mehr Bilder sehen will, Google Bildersuche und Hordeum murinum eingeben.
-
02.05.2005, 00:24 #39salinoa2000Gast
AW: Mausgerste besser bekannt als Schliafhansl
Ich hab zwei Fälle von bösen "Schliafhansl"
-Verletzungen erlebt, gottseidank nicht bei meinen eigenen Hunden:
Fall 1: Boxer Sascha, der eine Granne ausgerechnet im Nasenloch hatte. Nach einem halben Tag Niesen und Schnauben und Rotzen konnte ich sein Frauli, das ihm noch dazu Schweineschmalzin die Nase geschmiert hatte, endlich dazu überreden, mit ihm zum TA zu fahren.
Der Hund musste sediert werden, der TA holte die Granne dann unter nicht wiederzugebenden Flüchen (Schmalz!) aus der schon ziemlich entzündeten Boxernase.
Fall 2: Barsoi Wotan hatte sich unbemerkt eine Granne in den Pfotenballen eingetreten. Nach einiger Zeit begann sein Vorderlauf extrem anzuschwellen (Wunde war längst verheilt). Die Granne war in eine Vene eingedrungen, und der TA konnte Wotan trotz langwieriger Behandlung nicht mehr retten ...
Die Dinger können verdammt hinterfotzig sein!
-
02.05.2005, 06:44 #40
AW: Mausgerste besser bekannt als Schliafhansl
Zitat von salinoa2000
So arg hab ich das noch nicht erlebt, wußte nicht das das in die Venen gehen kann.
Bei meinem Duke DS war auch einmal einer zwischen den Zehenballen und hat schon sehr geeitert, wir haben ihn (Also TA und ich) GsD noch rausziehen können , durch das Eiter war alles schön aufgeweicht
Jetzt scvhau ich immer nach dem Spazierengehen genau zwischen alle Zecherln.und zieh die Dinger gleich raus, Dauert zwar, aber funzt!
[URL="http://www.minpin.at"][/URL]
-
03.06.2005, 16:33 #41IrishGast
AW: Mausgerste besser bekannt als Schliafhansl
Hochschieb.. Diese Mistdinger fangen an schon auszutrocknen.
@Admin
Könnte man dieses Thema bitte fixieren?
Es wird von Jahr zu Jahr schlimmer mit der Mausgerste. Und viele wissen immer noch nicht, was das ist..
-
03.06.2005, 16:55 #42
AW: Mausgerste besser bekannt als Schliafhansl
Ich muss auf Holz klopfen Mickey hatte dieses Jahr sowas noch nicht und Diva die Jahre davor auch nicht.. jedenfalls hätte ich nie was bemerkt!
Sag Doris darf ich deinen Eintrag + Fotos kopieren und per Mail durch den Vereinsverteiler schicken? Interessiert die Leute sicher!
Lg[URL]http://www.wildtierhilfe-wien.at[/URL]
[URL]https://www.facebook.com/WTHWien[/URL]
-
03.06.2005, 18:40 #43IrishGast
AW: Mausgerste besser bekannt als Schliafhansl
Na klar
Bediene dich ruhig.
-
03.06.2005, 18:41 #44
AW: Mausgerste besser bekannt als Schliafhansl
Zitat von Irish
[URL]http://www.wildtierhilfe-wien.at[/URL]
[URL]https://www.facebook.com/WTHWien[/URL]
-
03.06.2005, 21:10 #45ChrissyGast
AW: Mausgerste besser bekannt als Schliafhansl
meiner maus hat sich gestern so ein schei*ding in die nase gebohrt und sie wurde noch am selben abend in vollnarkose gelegt und der schliefhansl rausoperiert und die samen davon aus der nase geschabt.
ich war vielleicht fertig
Lesezeichen