Ergebnis 46 bis 60 von 491
Thema: Tierschutz-Petitionen
-
13.06.2007, 14:14 #46
AW: Tierschutz-Petitionen
Sprechen Sie sich für ein striktes internationales Handelsverbot von Elfenbein aus!
Weltweiter Elfenbeinhandel bedeutet eine weltweite Bedrohung für Elefanten.
Ein umfassendes Verbot von Elfenbeinhandel ist zwingend erforderlich, insbesondere so lange die Binnenmärkte für Elfenbein so wenig kontrolliert sind. Neben dem legalen Elfenbeinhandel werden sich immer Unmengen von illegalen Geschäften abspielen, die vom legalen Handel kaum zu unterscheiden sind.
Vor 30 Jahren gab es noch über eine Million Elefanten in freier Wildbahn. Heute sind es nur noch die Hälfte – ein Ergebnis aus der Zerstörung ihrer Lebensräume und der Gier nach dem „weißen Gold“. Der Handel mit Elfenbein stellt momentan wahrscheinlich die größte Bedrohung für die grauen Dickhäuter dar.
Engagiertes und konsequentes Handeln von Regierungen bei der CITES-Konferenz ist nun dringend notwendig. Strikte Kontrollen und weltweite Verbote von Internetangeboten mit Elfenbein müssen her. Nur durch umfassende Maßnahmen kann der grausame und blutige Elfenbeinhandel effektiv eingeschränkt werden. Auch darf das Leben von Wildhütern nicht weiter gedankenlos aufs Spiel gesetzt werden.
Stoppen Sie den Elfenbeinhandel. Beteiligen Sie sich an unserer weltweiten Online-Aktion http://www.ifaw.org/ifaw/general/def...y&auid=2744751. Ihre Stimme macht unsere lauter.
-
13.06.2007, 14:17 #47
AW: Tierschutz-Petitionen
Retten Sie den Tierschutzrat (Österreich)!
Im Schatten des Neuen Tiertransportgesetzes wird auch das Tierschutzgesetz geändert. Leider nicht zum Besseren! Beide Regierungsparteien beabsichtigen, den Tierschutzrat zu bevormunden
und in seiner Unabhängigkeit einzuschränken.
Der Tierschutzrat – ein sehr aktives Fachgremium mit 20 Experten – soll entmachtet werden, seine Unabhängigkeit verlieren und letztendlich unter Kontrolle des Gesundheitsministeriums gebracht werden. Die Lage ist dramatisch: Mit der Reform des Tierschutzgesetzes soll in Zukunft die Geschäftsordnung und der Vorsitz des Tierschutzrats von der "Tierschutz"-Ministerin Kdolsky bestimmt werden. Durch die Einsetzung von zehn neuen Mitgliedern aus diversen Ministerien, die größtenteils von der Kompetenz her nichts mit Tierschutz zu tun haben bzw. diesem sogar diametral entgegenstehen, soll der Tierschutzrat ausgehöhlt und lahmgelegt werden.
Die "Vier Pfoten" haben nun unter https://www.secureconnect.at/4pfoten.at/petition/0706/
eine Online-Petition an Bundeskanzler Gusenbauer gestartet, an der sich auch ANIMAL SPIRIT sowie weitere Tierschutz-Organisationen beteiligen.
Bitte nehmen auch Sie an der Rettung dieses für den Tierschutz wichtigen Rates teil und geben Ihre Stimme für eine Beibehaltung der alten Bestimmungen ab!
Vielen Dank,
Dr. Franz-Joseph Plank, Obmann ANIMAL SPIRIT
-
20.06.2007, 16:19 #48
AW: Tierschutz-Petitionen
Liebe Freunde,
uns haben in den letzten Tagen furchtbare Bilder aus dem Tötungslager für Straßenhunde in der bulgarischen Stadt Rousse erreicht. Der Hunger zwingt die Tiere dort zum Kannibalismus. Weder Presse noch Tierschützer erhalten Zutritt zum Lager. Unsere Versuche, Hunde zur Vermittlung aus dem Lager zu holen, scheiterten.
Der Stellvertretende Bürgermeister Lasarov sagte: "Die Hunde können nicht vermittelt werden, sie sind Eigentum der Stadt .... wie der Müll."
ÄRZTE FÜR TIERE hat deshalb eine Protestkampagne gestartet. Die Protestmail finden Sie auf unserer Webseite:
http://www.aerztefuertiere.de
Auf der Webseite finden Sie auch einen aktuellen Artikel der Zeitung UTRO aus Rousse, der die Verhältnisse im Tötungslager eindrucksvoll schildert und den Kannibalismus per Foto dokumentiert.
Wir bitten Sie eindringlich: Protestieren Sie mit uns bei den Behörden der Stadt Rousse und fordern Sie die Stadt auf, diesen skandalösen Zuständen sofort Einhalt zu gebieten.
Keine Tötungen der Straßenhunde, keine Konzentrations- und Hungerlager für Straßenhunde.
Wir arbeiten derzeit intensiv für die Unterstützung der Tierschützer vor Ort. Die Tierschützer wollen weiter versuchen, schwache Hunde aus dem Lager zu befreien. Sie benötigen dringend auch finanzielle Unterstützung. Bitte unterstützen Sie diese Arbeit mit Ihrem Geld. Überweisen Sie ihre Spende unter dem Stichwort "Hilfe für Rousse" auf unser Konto bei der
Hypovereinsbank Fürth Konto 348177192 BLZ 76220073
Ärzte für Tiere e.V. - Europäisches Netzwerk
Der Vorstand
-
27.06.2007, 11:42 #49
AW: Tierschutz-Petitionen
Biber in Österreich
Es gibt eine Biber Aktion der Stadt Traiskirchen, damit nicht vielleicht im Herbst 200 Biber in Österreich abgeschossen werden.
Es gibt erst knapp über 1.000 Unterschriften, das sollten wir ändern!
Ganz einfach unter
www.biberschutz.at
-
28.06.2007, 08:23 #50
AW: Tierschutz-Petitionen
Petition gegen das Hundeabschlachten in China
bitte zahlreich unterzeichnen!!!!!
Bitte seid so gut und zeichnet diese Petition gegen das kontinuierliche
Hunde-und Katzenabschlachten in China, auch im Hinblick auf
die bevorstehende Oympiade, stellt sie bitte in die Verteiler und leitet
es weiter....
es sind erst so wenig Unterschriften....
Habt herzlichen Dank.....
http://www.thepetitionsite.com/takeaction/920837328
"Schuldig ist jeder, der nicht protestiert, obwohl er könnte...."
(Sophie Scholl 1921-1943)
-
09.07.2007, 23:33 #51
AW: Tierschutz-Petitionen
Bittet ebay den Verkauf von Hunden und Katzen zu verbieten !
http://www.peta.de/aktionsaufrufe/bi..._von.1132.html
"Die Vivisektion ist die grösste und gemeinste Kulturschande der Gegenwart, sie ist moralisch und intellektuell dem Irrwahn der Hexenprozesse völlig gleichzustellen, und kein Volk, das sie duldet, hat ein Recht, sich ein Kulturvolk zu nennen."
-
11.07.2007, 10:02 #52
AW: Tierschutz-Petitionen
Kein Ausbau des Nürnberger Delfinariums
Am 13. Juli 2007 entscheidet die Stadt Nürnberg über den Ausbau der Delfinanlage im Zoo Nürnberg. Die sogenannte "Delfin Lagune" soll im Jahr 2009 fertig gestellt werden. VIER PFOTEN protestiert gegen diesen Ausbau! Delfine sind Wildtiere, ihre Haltung in Gefangenschaft ist Tierquälerei! Die hoch entwickelten und sozialen Tiere leiden unter permanentem Stress, der reizarmen Umgebung und den unnatürlichen Sozialstrukturen. Der Ausbau der Nürnberger Anlage dient in erster Linie der Unterhaltung der Besucher - auf Kosten der Tiere.
VIER PFOTEN fordert den Nürnberger Kulturausschuss auf, sich gegen den Ausbau des Delfinariums zu entscheiden.
Machen Sie mit! Helfen Sie, die verantwortlichen Politiker zu überzeugen, den Ausbau zu stoppen. Bitte beteiligen Sie sich mit untenstehendem Link an unserem Protest. Mit einem Mausklick können Sie per E-Mail an die Mitglieder des Nürnberger Kulturausschusses und den Stadtrat appellieren, unsere Forderung zu unterstützen. Die Zeit drängt, denn die Entscheidung soll bereits am kommenden Freitag (13. Juli) fallen.
Gemeinsam mit VIER PFOTEN gegen die Haltung von Delfinen in Gefangenschaft!
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr VIER PFOTEN-Team
Jetzt gegen Delfinarium-Ausbau protestieren... http://www.vier-pfoten.de/website/ou...907&nlid=07012
-
05.09.2007, 15:29 #53
AW: Tierschutz-Petitionen
Vier Pfoten - Petition gegen internationalen Welpenhandel
https://www.secureconnect.at/4pfoten...0709/index.phpLG Struppi
Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen -Ernst R. Hauschka
-
06.09.2007, 07:23 #54
AW: Tierschutz-Petitionen
hier bitte auch falls es nicht schon da ist - gegen den Welpenhandel
https://www.secureconnect.at/4pfoten...0709/index.phpEs weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern ein´s. Das eine Blatt man merkt es kaum, denn eines ist wie kein´s. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von meinem Leben. Drum wird das eine Blatt allein mir immer, immer fehlen. R.I.P. [URL]http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=92564[/URL] und [URL]http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?p=2352093#post2352093[/URL]
-
06.09.2007, 09:07 #55
-
06.09.2007, 09:29 #56Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern ein´s. Das eine Blatt man merkt es kaum, denn eines ist wie kein´s. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von meinem Leben. Drum wird das eine Blatt allein mir immer, immer fehlen. R.I.P. [URL]http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=92564[/URL] und [URL]http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?p=2352093#post2352093[/URL]
-
12.09.2007, 13:26 #57
AW: Tierschutz-Petitionen
In der Perrera von Badajoz / Spanien hat am 6./7. September 2007 ein Aushilfstierarzt sämtlich Hunde getötet, auch die, die bereits vermittelt waren und auf Abholung oder eine Reisemöglichkeit warteten.
Die Körper der Tiere wurden geschreddert und auf einer Müllhalde entsorgt.
Bitte unterschreibt die Petition - so etwas darf einfach nicht mehr passieren.
http://www.thepetitionsite.com/1/ttung-aller-hunde-in-der-perrera-von-badajoz-in-spanien
Sehr geehrter Präsidenten, sehr geehrte Damen und Herren,
Wir die Unterzeichnenden sind entsetzt, was am 06./07.September 2007 in der stadteigenen Perrera in Badajoz geschah! Ohne ersichtlichen Grund und die dafür notwendigen Befugnisse seitens der Stadt wurden von einem Tierarzt Ihrer Veterinärbehörde, der diese Auffangstation nur im Rahmen einer Urlaubsvertretung betreute , ALLE Hunde am 06./07.09 2007 getötet!
Seine Begründung lag darin, dass diese Anlage umgebaut wird und für die Tiere dadurch kein Platz mehr ist. Es waren viele Hunde darunter, die am 07.09. die Tierschützerin Maria Angeles und weitere Tierschützer aus der Perrera herausholen wollten, es waren Hunde darunter, welche von Privatpersonen übernommen worden wären . Diese Tatsache war dem Tierarzt bekannt!
Die dafür notwendigen Papiere lagen der Perrera vor, die Hunde waren u.a. schon gechipt.
Es waren Hunde darunter, die erst einige Tage dort verweilten, wo noch nicht bekannt war, wer sie vermisst !
Es waren Hunde darunter, die Menschen an anderer Stelle als vermisst gemeldet haben, es waren Hunde darunter, deren Frist, in Ihrem Land leider sterben zu müssen, noch nicht abgelaufen war. Niemand hat diesen Mann gestoppt, wo waren die zuständigen "Wärter " dieser Anlage ! Wer ging ihm zur Hand ?!
Die toten Tiere dieser Perrera wurden anschließend geschreddert und auf eine Müllhalde geworfen!
Es ist ein Skandal ohnegleichen und für zivilisierte Menschen und Tierfreunde nicht hinnehmbar!
Wir bitten Sie, diesen tierschutzrechtlichen Skandal und ungerechtfertigten,
grausamen Mord an den Tieren lückenlos aufzuklären und den dafür zuständigen Tierarzt sowie die "Wärter" dieser Perrera dafür strafrechtlich zur Verantwortung zu ziehen.
Wir bitten Sie, den zuständigen "Wärtern" den Zugang bzw. die Arbeit in der Perrera zu entziehen. Sie haben auch in der Vorzeit genug Unheil an den Tieren angerichtet, haben sie gequält und in ihren Ausscheidungen dahinvegetieren lassen, sie bekamen kaum was zu fressen, was auch weltweit immer wieder für Empörung sorgt. Wir können so einen Umgang mit den Tieren seitens dieser Menschen nicht mehr dulden.
[url=http://www.online-grab.eu/ShowGrave.php?graveNo=KP-395&Session=abcfc538ee6edb61c715804429b68ba6573b3a e9a75a3d8ca9b15747b66c4dcc]Anton 2002-31.03.2007[/url]
-
19.09.2007, 18:53 #58
AW: Tierschutz-Petitionen
PETA lanciert Action-Alert für Galgos und Greyhounds - jede Unterschrift zählt!
http://getactive.peta.org/campaign/t...ish_greyhounds
[url=http://www.online-grab.eu/ShowGrave.php?graveNo=KP-395&Session=abcfc538ee6edb61c715804429b68ba6573b3a e9a75a3d8ca9b15747b66c4dcc]Anton 2002-31.03.2007[/url]
-
22.09.2007, 05:55 #59
- Registriert seit
- 04.2006
- Beiträge
- 4.692
AW: Tierschutz-Petitionen
TH Rieti schliesst seine Pforten für Adoptionen
Liebe Tierfreunde,
bitte unterstützt uns im Kampf gegen die unhaltbaren Zustände im Tierheim Rieti.
Die neueste "Posse" des Tierheimbetreiber Leonardo Bordi ist, dass er zwei Mitgliedern von zwei Organisationen - die sich dort besonders um kranke und oder alte Hunde gekümmert haben bzw. die Hunde dort rausgeholt haben um sie in andere, bessere, Tierheim zu bringen - den Zutritt zum Tierheim verboten hat.
Die Öffnungszeiten für Tierschutzorganisationen hat er nunmehr auf Mittwoch 13:30 h - 14:30 festgesetzt. Ein Witz und ein Hohn. Welche Tierschützer - inkl. wir - können sich auf diese Zeit beschränken ?
Ich bitte Euch herzlich, die folgende Petition zu unterzeichnen
PETIZION TIERHEIM RIETI
www.oipaitalia.com/randagismo/appelli/rieti_petizione.html
click "Invia la lettera"
Hier die Übersetzung des Textes, den ihr da unterschreibt
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich schliesse mich hiermit dem Protest gegen die voreilige Schliessung des Tierheim Rietis an, die der Besitzer (Tecnovet srl) gegen die Tierschutzorganisationen und freiwilligen Helfer veranlasst hat. Ich verlange, dass alle beteiligten Behörden umgehend gegen diese unhaltbare Entscheidung , die die Rechte der Tiere verletzt, vorgehen.
In Erwartung Ihrer Antwort, verbleibe ich mit freundlichen Grüssen
Oder aber schaut hier nach www.hundepfoten-in-not.de/Protestbrief_Rieti.htm
Weiter hat Bordi nun eine Pressekonferenz gegeben, in der er sich äußerst besorgt zeigt über die armen Hunde die nach Deutschland gehen, und über deren Verbleib man gar nicht wisse. Er vermute finanzielle Interessen. Das Interview erschien in der großen Tageszeitung "il messagero".
Die ASL di Rieti ist über seine Lügengeschichten informiert. Der Verbleib aller Hunde wird der ASL di Rieti nachgewiesen. Dr. Toni, der Amtstierarzt von Rieti zeigte sich heute erstaunt über die Aussagen des Sig. Bordi. Die weiteren Behörden und die Staatsanwaltschaft wird von unserem Anwalt in Rom informiert
Bitte helft mit, dass denen die e-mailbriefkästen überquellen. Sie werden KEINES der mails lesen. Aber sie werden wissen dass "die Welt" hinschaut nach Rieti. Gerne auch könnt ihr diese Bitte und kopieren und an Freunde Verwandte und andere Tierschützer senden.
Danke für Hilfe
Doris Frick
Hundepfoten in Not e.v.
________________________________________
PETIZION TIERHEIM RIETI
www.oipaitalia.com/randagismo/appelli/rieti_petizione.html
-
23.09.2007, 17:35 #60
AW: Tierschutz-Petitionen
"Die Vivisektion ist die grösste und gemeinste Kulturschande der Gegenwart, sie ist moralisch und intellektuell dem Irrwahn der Hexenprozesse völlig gleichzustellen, und kein Volk, das sie duldet, hat ein Recht, sich ein Kulturvolk zu nennen."
Lesezeichen