Ergebnis 1 bis 15 von 26
-
02.11.2016, 14:00 #1
Tiervermittlung Sri Lanka: ein anderer Ansatz
Hallo zusammen,
wir möchten euch gerne unseren Ansatz der Tiervermittlung vorstellen. Seit zehn Jahren sind wir in Sri Lanka aktiv. Was für uns Menschen das Paradies ist, ist für die Tiere die Hölle. Ca. 40 Millionen Straßenhunde gibt es dort, die an Krankheiten, Hunger und unbehandelten Verletzungen leiden.
Mit Massenkastrations und -impfprogrammen können wir die Hundepopulation vermindern. Ausgesetzte Welpen werden von uns aufgepäppelt und in einheimische Familien vermittelt. Leider haben wir aber viel mehr Welpen als Interessenten.
Sri Lanka ist sehr weit weg und in Europa warten sooo viele Hunde auf ein Zuhause, dass wir beschlossen haben, keine Tiere ins Ausland zu vermitteln. Stattdessen wollen wir die Probleme vor Ort lösen. Da Doghoarding aber natürlich keine Option ist, müssen wir neue Wege der Vermittlung gehen.
Wir haben ein Adoptionsprogramm ins Leben gerufen, das sich Rehome 50+ nennt. 50+ da wir Hunde an arme, ältere Einheimische (über 50 Jahre alt) vermitteln. Sie erhalten von uns 35 Euro im Monat, mit denen sie den Hund versorgen können und auch für sich selber noch etwas Geld über haben. Diese Hunde dürfen NICHT - wie in Sri Lanka üblich - angekettet sein. Sie müssen frei herumlaufen dürfen. Monatlich kontrollieren wir ohne Voranmeldung, ob die Hunde frei sind und checken ihren Gesundheitszustand. Die medizinische Versorgung für diese Tiere stellen wir kostenlos.
50plus01.jpg DSC_0866.jpg
Über 100 Hunde haben wir so bereits erfolgreich vermittelt und jeder dieser Hunde ist Botschafter für ein gutes Verhältnis zwischen Mensch und Tier. Dieses Verständnis ist in Sri Lanka noch nicht sehr verbreitet.
Leider ist dieses Programm aber auch sehr teuer für die Klinik und daher sind wir dringend auf Unterstützer angewiesen. Man kann uns entweder durch Patenschaften, Spenden oder als Flugkurier unterstützen oder auch ganz kostenneutral über Gooding, benefind, smoost, Amazon, etc.
Mehr Informationen könnt ihr auf unserer Homepage www.dogcare-clinic.com finden. Auch jedes Like, jeder Kommentar und jeder geteilter Beitrag auf unserer Facebookseite hilft uns! Dog Care Clinic auf Facebook
Vielen Dank!!
-
13 Usern gefällt dieser Beitrag
+ Show/Hide list of the thanked -
-
03.11.2016, 19:49 #2
AW: Tiervermittlung Sri Lanka: ein anderer Ansatz
das ist doch mal ein vernünftiger ansatz.
und über spenden sicher ebe4nso finazierbar wie das was anderswo finanziert wird.
wobei man ja leider überhaupt nicht mehr die spreu vom weizen trennen kann.
was man im tierschutz an geschichten hört, lässt einne manchmal schwindlig werden.
ich wünsche euch und eurem modell viel erfolg..
Denken ist schwer, darum urteilen die Meisten.....
-
04.11.2016, 11:15 #3
AW: Tiervermittlung Sri Lanka: ein anderer Ansatz
gratuliere zu dieser vorgangsweise. tut auch den alten menschen gut. wäre interessant, ob tierheime bei uns auch bereit wären so ein projekt zu starten und zu betreuen.
alles gute euch und euren tieren.halte dir jeden tag dreißig minuten für deine sorgen frei, und in dieser zeit mach ein nickerchen.
-
1 User gefällt dieser Beitrag
-
04.11.2016, 11:33 #4
AW: Tiervermittlung Sri Lanka: ein anderer Ansatz
Danke für eure Antworten!
@bluedog: es ist wirklich schlimm, was im Tierschutz alles passiert. Das macht uns auch sehr traurig und wütend. Obwohl wir nur eine extrem kleine Verwaltung haben, arbeiten wir so transparent wie nur möglich. So kann beispielsweise die Klinik auch ohne Vorankündigung besucht werden.
Vor Ort ist es uns wichtig auch nach der Vermittlung noch für die Tiere da zu sein. Das macht es leider sehr kostenintensiv und die Finanzierung ist für uns ein großes Problem. Sri Lanka ist einfach zu weit weg. Da interessiert sich hier niemand für. Jeder Hund, den wir über das 50+ vermitteln, kostet die Klinik im Monat ca. 70 Euro. 35 Euro gehen direkt an die Senioren und rund 35 Euro brauchen wir für die Kontrollbesuche und Behandlungen.
@lilia: wir würden uns auch freuen, wenn dieses Modell Nachahmer findet. Wir haben es Mitte 2014 gestartet. Seitdem ist es kontinuierlich gewachsen und wir haben bislang sehr positive Erfahrungen gemacht. Wie du richtig schreibst, ist es nicht nur für die Hunde eine gute Sache, sondern auch für die Älteren.
-
1 User gefällt dieser Beitrag
-
04.11.2016, 11:34 #5
AW: Tiervermittlung Sri Lanka: ein anderer Ansatz
Sorry, Doppelpost. Bitte löschen!
-
03.02.2017, 08:20 #6
AW: Tiervermittlung Sri Lanka: ein anderer Ansatz
Liebe Tierfreunde,
in diesem kurzen Video stellen wir unser Rehome- und unser DCC 50+ Programm vor. Guckt es euch gerne an. Bewegte Bilder können einfach mehr transportieren als Text und Foto.
Seit 2007 sind wir als gemeinnütziger Verein im Tierschutz in Sri Lanka aktiv. Wir konzentrieren uns auf Kastrationen (bisher mehr als 50.000), Impfungen (bisher mehr als 500.000), Behandlungen kranker und verletzter Hunde, Hundevermittlung vor Ort und die Verbindung von Tierschutz mit der Hilfe für Bedürftige.
www.dogcare-clinic.com / www.facebook.com/dogcareclinic/ / www.instagram.com/dogcareclinicev/
-
1 User gefällt dieser Beitrag
-
08.08.2017, 15:45 #7
AW: Tiervermittlung Sri Lanka: ein anderer Ansatz
Hallo zusammen, hier noch eine kleine Diashow von einem besonderen unserer DCC 50+ Hunde: Otello
In letzter Sekunde von den Straßen Sri Lankas gerettet, nahmen wir ihn auf und pflegten ihn - schnell bemerkten wir, dass er nicht zunahm und mussten die schreckliche Wahrheit feststellen: Otello leidet unter einer Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse und kann so seine Nahrung nicht verdauen. Ohne zusätzliche Enzyme würde er buchstäblich verhungern.Seit 2007 sind wir als gemeinnütziger Verein im Tierschutz in Sri Lanka aktiv. Wir konzentrieren uns auf Kastrationen (bisher mehr als 50.000), Impfungen (bisher mehr als 500.000), Behandlungen kranker und verletzter Hunde, Hundevermittlung vor Ort und die Verbindung von Tierschutz mit der Hilfe für Bedürftige.
www.dogcare-clinic.com / www.facebook.com/dogcareclinic/ / www.instagram.com/dogcareclinicev/
-
-
02.01.2018, 16:53 #8
AW: Tiervermittlung Sri Lanka: ein anderer Ansatz
Hier auch einmal Eindrücke von den "Zahltagen".
Wenn unsere Kontrolltouren gefahren sind, kommen an jedem letzten Freitag des Monats die Senioren in die Klinik und erhalten das Geld für die Hunde. Es hat sich mittlerweile zu einem großen sozialen Event entwickelt. :-)
50 Plus_2017-06-30 (3).jpg
50 Plus_2017-06-30 (5).jpg
50+_2016-08-26 (4).jpg
50+_2016-08-26 (6).jpgSeit 2007 sind wir als gemeinnütziger Verein im Tierschutz in Sri Lanka aktiv. Wir konzentrieren uns auf Kastrationen (bisher mehr als 50.000), Impfungen (bisher mehr als 500.000), Behandlungen kranker und verletzter Hunde, Hundevermittlung vor Ort und die Verbindung von Tierschutz mit der Hilfe für Bedürftige.
www.dogcare-clinic.com / www.facebook.com/dogcareclinic/ / www.instagram.com/dogcareclinicev/
-
-
23.01.2018, 07:41 #9
- Registriert seit
- 02.2012
- Beiträge
- 2.567
AW: Tiervermittlung Sri Lanka: ein anderer Ansatz
mal ein anderer ansatz von tierschutz
ich hab im dog care shop
https://www.dogcare-clinic.com/so-ko...dcc-help-shop/
einige sachen erstanden-
sehr schöne sachen und prompte lieferung
viel erfolg weiterhin
-
-
23.01.2018, 12:43 #10
AW: Tiervermittlung Sri Lanka: ein anderer Ansatz
Eine ganz tolle Idee!
-
23.01.2018, 15:49 #11
AW: Tiervermittlung Sri Lanka: ein anderer Ansatz
Vielen Dank für die Bestellung, Petra! @all: im Shop gibt es u.a. die RiceBag Bags, die wir eigens von einer Familie für die DCC nähen lassen:
Ein anderes tolles Produkt sind unsere LifeSaver-Halsbänder. Jeder Kauf des Halsbandes finanziert ein weiteres Set, mit dem wir die kastrierten und geimpften Streuner ausstatten. So kann jeder sehen, dass der Hund gegen Tollwut geimpft ist und keine Gefahr darstellt. Wir hoffen so, die Gewalt gegenüber Straßenhunden eindämmen zu können.
Collage_o.jpgSeit 2007 sind wir als gemeinnütziger Verein im Tierschutz in Sri Lanka aktiv. Wir konzentrieren uns auf Kastrationen (bisher mehr als 50.000), Impfungen (bisher mehr als 500.000), Behandlungen kranker und verletzter Hunde, Hundevermittlung vor Ort und die Verbindung von Tierschutz mit der Hilfe für Bedürftige.
www.dogcare-clinic.com / www.facebook.com/dogcareclinic/ / www.instagram.com/dogcareclinicev/
-
-
25.02.2018, 15:48 #12
- Registriert seit
- 02.2012
- Beiträge
- 2.567
-
3 Usern gefällt dieser Beitrag
-
26.02.2018, 05:28 #13
AW: Tiervermittlung Sri Lanka: ein anderer Ansatz
Liebe Petra,
das freut uns wirklich sehr!! Herzlichen Dank! Und Grüße an den stolzen und hübschen Träger des DCC LifeSaver-Halsbands. :-) :-)
Alle, die Facebook haben, möchte ich noch auf unsere Oster-Auktion auf FB aufmerksam machen: hier kann jeder noch bis zum 24.03.18 tolle Produkte für den guten Zweck ver- und ersteigern. Der Erlös kommt unserem DCC 50+ Programm zugute: https://www.facebook.com/groups/DCCCharityMarkt/Seit 2007 sind wir als gemeinnütziger Verein im Tierschutz in Sri Lanka aktiv. Wir konzentrieren uns auf Kastrationen (bisher mehr als 50.000), Impfungen (bisher mehr als 500.000), Behandlungen kranker und verletzter Hunde, Hundevermittlung vor Ort und die Verbindung von Tierschutz mit der Hilfe für Bedürftige.
www.dogcare-clinic.com / www.facebook.com/dogcareclinic/ / www.instagram.com/dogcareclinicev/
-
18.04.2018, 16:30 #14
- Registriert seit
- 02.2012
- Beiträge
- 2.567
AW: Tiervermittlung Sri Lanka: ein anderer Ansatz
ich habe im bazar einen "kleinen verkaufstthread " (mit ein paar sachen )zugunsten der dog care clinic begonnen.
ev. sind ein paar sachen für euch dabei um dieses projekt etwas zu unterstützen.
http://www.wuff-online.com/forum/sho...14#post2669714Geändert von petra2290 (10.06.2018 um 19:19 Uhr)
-
19.04.2018, 07:08 #15
AW: Tiervermittlung Sri Lanka: ein anderer Ansatz
Hallo Petra,
das ist ja eine ganz tolle Idee! Vielen lieben Dank!!Seit 2007 sind wir als gemeinnütziger Verein im Tierschutz in Sri Lanka aktiv. Wir konzentrieren uns auf Kastrationen (bisher mehr als 50.000), Impfungen (bisher mehr als 500.000), Behandlungen kranker und verletzter Hunde, Hundevermittlung vor Ort und die Verbindung von Tierschutz mit der Hilfe für Bedürftige.
www.dogcare-clinic.com / www.facebook.com/dogcareclinic/ / www.instagram.com/dogcareclinicev/
Lesezeichen