Ergebnis 46 bis 58 von 58
Thema: Großes Thema Geschirre
-
19.04.2013, 13:46 #46
- Registriert seit
- 07.2009
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 1.098
AW: Großes Thema Geschirre
Ich hab nach langer, langer Suche das ideal passende BG für meinen Houdini Primo (schlüpft(e)aus JEDEM Halsband!) bei Annyx.de gefunden und bin sehr zufrieden damit. Wird auch mit seiner Neopren-Unterfütterung, die das GANZE Geschirr innen bedeckt, im Wasser nicht schwerer, ist sehr leicht, sehr stabil, verzieht sich nicht, sowohl an den Schultern und auch im Bauchbereich doppelt verstellbar. Ist sehr gut waschbar und es gibt auch - bei den Safety-BG - Reflektorstreifen. ER hat keine Freude damit, weil er am liebsten ständig "nackig" laufen würde. Geht aber herinnen in der Stadt (noch) nicht.
Trotzdem hoffe ich sehr, dass wir "irgendwann" in der näheren Zukunft auf BG grundstäzlich wieder verzichten können. Weil ICH mich nur schwer an diese Dinger gewöhnen kann. BG haben eine Menge Vorteile,aberimGegensatz zu Halsbändern doch noch immer auch etliche Nachteile, finde ICH!
Liebe Grüße
Gini, Rodin & Primo
-
19.04.2013, 21:14 #47
AW: Großes Thema Geschirre
Ich kann mich mit den Brustgeschirren irgendwie auch nicht anfreunden. Da gehen wir einmal spazieren und die Dinger stehen vor lauter Dreck - wie macht ihr das? Wascht ihr die dauernd? Wir wohnen am Land und meine Hündin rennt so gut wie immer durch Wiesen, Felder, Acker, Dreck ohne Ende jedenfalls. Da würd ich mit einem Brustgeschirr alt werden. Sie hat ein weiches, mit Neopren unterlegtes Halsband und zieht auch nur sehr selten an der Leine.
Trotzdem würd mich interessieren wie eure Brustgeschirre nach ein paar Tagen aussehen?Oder wohnt ihr alle in der Stadt?
-
19.04.2013, 21:58 #48
AW: Großes Thema Geschirre
Wir wohnen am Land und auch hier gibts Dreck ohne Ende.... auch als ich mit meiner verstorbenen Gina noch in der Stadt wohnte, sind wir viel in der Pampa mit viel Dreck unterwegs gewesen. Ich hatte mir den Luxus geleistet, dass wir mehrere Brustgeschirre hatten und somit war es absolut wurscht, ob grad mal eins zum Waschen war. Wir hatten ja die Auswahl, dass wir täglich wechseln konnten.
mfg Helga mit Sunny und Samira an der Seite und Gina im Herzen
-
20.04.2013, 07:51 #49
- Registriert seit
- 04.2007
- Ort
- Ö
- Beiträge
- 11.859
AW: Großes Thema Geschirre
Wir wechseln auch
, aber vor allem gehen unsere Hunde viel schwimmen, dadurch wird viel Gatsch wieder abgewaschen
!
-
1 User gefällt dieser Beitrag
-
20.04.2013, 07:54 #50
AW: Großes Thema Geschirre
mfg Helga mit Sunny und Samira an der Seite und Gina im Herzen
-
20.04.2013, 10:16 #51
- Registriert seit
- 04.2010
- Beiträge
- 13.153
AW: Großes Thema Geschirre
Bei uns war es leider immer so und ist es noch immer, dass die Hunde die sich eingesaut haben, wasserscheu waren/sind, und die Schwimmer sich sowieso nicht eingesaut haben/einsauen
-
20.04.2013, 16:13 #52
- Registriert seit
- 04.2007
- Ort
- Ö
- Beiträge
- 11.859
-
20.04.2013, 18:19 #53
AW: Großes Thema Geschirre
ich habe ein richtiges erdferkel, 3 brustgeschirre und eine brav waschende waschmaschine. ich wasche sie in einem wäschesack mit der buntwäsche mit und sie halten das schon jahre lang problemlos aus
Liebe Grüsse von Monika und ihrem kleinen Zoo
-
20.04.2013, 20:21 #54
- Registriert seit
- 07.2009
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 1.098
AW: Großes Thema Geschirre
Auch wenn man in der Stadt wohnt (und fast jeden Tag" rausfährt, damit die Hunde frei laufen, rennen, schwimmen, usw. können), starrt das BG bei Primo oft vor lauter Dreck, weil sich der Kerl auch noch gern in "Dreck" wälzt. Ich hab einige BG zum Wechseln, bzw., wenns nicht ganz schlimm, wird das BG auch nur ausgebürstet. Oder ich hab das Glück, dass er damit auch schwimmen geht-normaler Weise nehme ich ihm das BG vor dem (längeren) Freilauf ab, wie auch Rodin sein Halsband.
Liebe Grüße
Gini, Rodin & Primo
-
24.04.2013, 08:11 #55
AW: Großes Thema Geschirre
Dem kann ich nur zustimmen, Jennys Fell ist stumpf und schaut gebrochen aus wenn ich es enger mache, deshalb hab ich´s etwas weiter eingestellt, wodurch es natürlich hin und her rutscht.
Ich werd mich für den Sommer um ein neues Geschirr ohne Sattel umschauen, mal sehen was ich find. HB kommt für uns nicht in Frage, weil Jenny durch den SharPei-Anteil in ihr sehr viel Haut am Hals hat. Damit es aber net über den Kopf rutschen kann, müsste ich es für den Hals definitiv zu eng einstellen.Ohne Wauzi geht´s net !!!
Rocky - für immer in unseren Herzen!
Jenny - eine würdige Nachfolgerin!
"Nur wer sich öffnet für den Schmerz - läßt auch die Liebe mit hinein" (ASP)
-
24.04.2013, 09:21 #56
AW: Großes Thema Geschirre
mfg Helga mit Sunny und Samira an der Seite und Gina im Herzen
-
24.04.2013, 11:52 #57
AW: Großes Thema Geschirre
Ohne Wauzi geht´s net !!!
Rocky - für immer in unseren Herzen!
Jenny - eine würdige Nachfolgerin!
"Nur wer sich öffnet für den Schmerz - läßt auch die Liebe mit hinein" (ASP)
-
1 User gefällt dieser Beitrag
-
24.04.2013, 14:24 #58
- Registriert seit
- 10.2010
- Beiträge
- 774
AW: Großes Thema Geschirre
Die Firma erpaki aus D machen sehr schöne Sachen.
Habe ein Geschirr u 2 HBs bestellt u bin sehr zufrieden.Liebe Grüße
[URL="http://www.feelinggood24.de/page-rauchstop.html"] [/URL][URL="http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-65370.png"].[/URL]
Lesezeichen