Ergebnis 1 bis 15 von 32
Thema: Hund bellt nicht mehr?
-
28.03.2011, 09:48 #1
- Registriert seit
- 11.2010
- Ort
- Hallein/SALZBURG
- Beiträge
- 284
Hund bellt nicht mehr?
Wie kann ich meinen Hund. das Bellen auf Kommando lernen. Ich bräuchte dies unbedingt für den Schutzdienst :-)
-
28.03.2011, 10:03 #2
AW: Hund bellt nicht mehr?
Gibt es irgendwas, das deinen Hund (positiv) aufregt?
Bei meinem Mädl wars zB wenn ich sie zu lang "gefoppt" hab (schreibt man das so?) mit dem Seil oder Ball... immer so getan als würd ichs werfen, hab aber nicht.. usw... und sie wollte unbedingt spielen, is ganz hibbelig geworden und hat gebellt und immer wenn sie gebellt hat, gabs von mir "Gib Laut" und schon hab ich das Spielzeug geworfen. Hab ich mit ihr gemacht als sie etwa 2 Jahre alt war, mittlerweile funktioniert das immernoch problemlos. Is allerdings eher ein hohes Bellen. *gg*www.du-nicht.at
Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel:Sein Herz zu verschenken.
-
28.03.2011, 10:07 #3
- Registriert seit
- 05.2007
- Ort
- Hausruck
- Beiträge
- 10.138
AW: Hund bellt nicht mehr?
Ich bin zwar schon länger nicht mehr im Schutzsport tätig.....aber wozu brauchst du das Bellen auf Kommando
-
28.03.2011, 10:44 #4
AW: Hund bellt nicht mehr?
Michl, es gibt Hunde, die bellen nicht oder kaum vor dem Revier....
In dem Fall wäre dann Revier das Kommando zum Bellen.
Wir haben es so hinbekommen, einen Versuch ist es wert:
Sehr hungriger Hund, zuhause vor der Hauptfütterung HF in eine Zimmerecke stellen, Futterschüssel in der Hand, und 1 x Kommando REVIER.
Am Anfang dauert es ewig, der Hund setzt sich wahrscheinlich hin, vielleicht hüpft er auch auf und ab.....Geduld!
Manchen Hunden hilft es auch, wenn man dabei etwas vor-wufft
Beim ersten "Wuff" vom Hund, Futter auf den Boden stellen und loben.
Anzahl und Intensität der Wuff's dann schön langsam steigern.
-
28.03.2011, 10:49 #5
- Registriert seit
- 05.2007
- Ort
- Hausruck
- Beiträge
- 10.138
-
28.03.2011, 11:57 #6
AW: Hund bellt nicht mehr?
Meine Hündin - GARANTIERT kein schwacher Trieb ( 8 Geschwister Diensthunde ) hatte aus irgendeinem Grund eine Art "Bellhemmung". Sah so aus, als hätte sie einen Frosch im Hals
War wohl anerzogen - keine Ahnung - vererbt hat sie es jedenfalls nicht- bei ihr habe ich es so gemacht und es hat funktioniert. Für Top-Bewertungen bei Turnieren hätte es nicht gereicht, aber es ging so, und war solide abzurufen.
-
28.03.2011, 12:24 #7
- Registriert seit
- 11.2010
- Ort
- Hallein/SALZBURG
- Beiträge
- 284
AW: Hund bellt nicht mehr?
Ja das Problem ist, dass wir ihm das Bellen ein wenig abgwöhnt haben, da bei uns sehr viele Fußgänger vorbeigehen und er da immer gebellt hat. Jetzt habenwir gerade beim Training für den Schutzdienst ein paar Beutespiele angefangen und da sollte er natürlich auch bellen. Jetzt wollte ich versuchen, dass ich ihm das Bellen auf Kommando lerne, damit ich es ihm dann gegebenfalls anschaffen kann :-))) Das mit dem Futter habe ich schon probiert, er winselt lediglich, bellen tut er nicht
-
28.03.2011, 13:35 #8
-
30.03.2011, 02:27 #9
AW: Hund bellt nicht mehr?
Einen bellfaulen Hund zum Bellen zu bringen, ist ein hartes Stück Arbeit.
Wenn man es nur für die Hundearbeit benötigt, sollte man es nicht ungedingt daheim trainieren, man will sich ja keinen privaten "Dauerbeller" in Alltagssituationen ranzüchten.
Der Triebaufbau sollte lediglich im Training stattfinden, da liegt es in deinem Fall am Schutzhelfer, ihn zum Bellen zu aktivieren. Ein guter Schutzhelfer schafft das.
Hast du einen Futter-Hund, löst vielleicht "Aushungern" tatsächlich das Bellen aus, ansonsten einfühlsames Trainieren aufs Lieblings-Guti. Beim Spieli-Hund der Entzug jeglichen Spielzeugs im Alltag, Einsatz des Lieblings-Spielis nur beim Training.
Harte Sache, ich weiß. Aber es funktioniert im Allgemeinen ziemlich gut.
-
30.03.2011, 08:17 #10
AW: Hund bellt nicht mehr?
Zuerst wirds ihm abgewöhnt und jetzt soll er bellen? Na der wird sich auch nicht auskennen....
Orkan, Pascha und Spencer, für immer bei mir........
-
30.03.2011, 08:27 #11
AW: Hund bellt nicht mehr?
-
30.03.2011, 08:36 #12
AW: Hund bellt nicht mehr?
Claudia, da Bellen nicht gleich Bellen ist, können Hunde das sehr gut voneinander unterscheiden
ABER: ich würde es auch - zumindest am Anfang - nicht zu Hause üben, sondern unterwegs und am Hundeplatz.
Bei Isetta dachte ich übrigens auch, "na halleluja, die wird niemals bellen"
Und ja, es hat seeehr lange gedauert und war mühsam, aber auch sie hat es begriffen. Bei uns war´s halt Balli, Beißwurst & Co...
Liebe Grüße von Nicole mit Romy & Nemo -
und Isetta & Pedro für immer im Herzen
-
30.03.2011, 08:39 #13
AW: Hund bellt nicht mehr?
@isetta: ich kenne den hund und er hat wirklich immer viel gebellt.noch dazu ist er 11 oder 12 jahre alt.....
Ich weiss schon, dass man das trainieren kannOrkan, Pascha und Spencer, für immer bei mir........
-
30.03.2011, 08:42 #14
-
30.03.2011, 09:22 #15
-
1 User gefällt dieser Beitrag
Lesezeichen