atina
04.08.2007, 06:03
jessie hat ne große box wo ihre spielsachen aufbewahrt sind. diese box ist für sie zugänglich, also immer wenn sie mag, kann sie sich was rausnehmen.
meistens schnappt sie sich was davon und trägt es in den garten.
vor wochen ist mir das erste mal aufgefallen, das sie darin stöbert und dabei raunzt. denk ich mir, sie mag vielleicht was bestimmtest und irgendwie bekommt sie es halt nicht raus.
bin hin, habe alles rausgelegt und dachte mir, sie wird sich das was sie mag schon nehmen.
genommen hat sie sich aber schlussendlich nichts.
dann war tage nichts mit raunzerei.
letztends ist sie mit einem grünen quietschball herumgelaufen und hat auch wieder geraunzt dabei.
zum spielen mit uns bringt sie komischer weise nie den besagten grünen ball.
letztends, als wir schlafen gingen, hat sie sich den grünen ball mit rauf ins schlafzimmer genommen - ohne raunzerei und am morgen oben liegen lassen.
so, gestern ist sie unter tags raufgetrippelt und kam mit dem grünen ball runter, also ich hatte das gefühl, sie ging extra rauf um ihn zu holen - und raunzte wieder.
ich bin dann mit ihr gassie gegangen und da nimmt sie nie spielzeug von selber mit, also wenn wir spielen gehen, stecke ich das jeweilige spielzeug ein.
wie wir dann wieder zu hause waren, hat sie sich wieder den grünen ball genommen, geraunzt und wollte mit ihm wieder rauf ins schlafzimmer.
ich habe ihr dann den ball weggenommen und jetzt mal versteckt.
richtig oder falsch?
wie deutet ihr diese situation?
PS: bei keinem anderen spielzeug zeigte sie bisher dieses verhalten und beim grünen ball eigentlich auch monatelang nicht, den hat sie schon sehr lange.
jessie ist kastriert und 3,5 jahre alt.
meistens schnappt sie sich was davon und trägt es in den garten.
vor wochen ist mir das erste mal aufgefallen, das sie darin stöbert und dabei raunzt. denk ich mir, sie mag vielleicht was bestimmtest und irgendwie bekommt sie es halt nicht raus.
bin hin, habe alles rausgelegt und dachte mir, sie wird sich das was sie mag schon nehmen.
genommen hat sie sich aber schlussendlich nichts.
dann war tage nichts mit raunzerei.
letztends ist sie mit einem grünen quietschball herumgelaufen und hat auch wieder geraunzt dabei.
zum spielen mit uns bringt sie komischer weise nie den besagten grünen ball.
letztends, als wir schlafen gingen, hat sie sich den grünen ball mit rauf ins schlafzimmer genommen - ohne raunzerei und am morgen oben liegen lassen.
so, gestern ist sie unter tags raufgetrippelt und kam mit dem grünen ball runter, also ich hatte das gefühl, sie ging extra rauf um ihn zu holen - und raunzte wieder.
ich bin dann mit ihr gassie gegangen und da nimmt sie nie spielzeug von selber mit, also wenn wir spielen gehen, stecke ich das jeweilige spielzeug ein.
wie wir dann wieder zu hause waren, hat sie sich wieder den grünen ball genommen, geraunzt und wollte mit ihm wieder rauf ins schlafzimmer.
ich habe ihr dann den ball weggenommen und jetzt mal versteckt.
richtig oder falsch?
wie deutet ihr diese situation?
PS: bei keinem anderen spielzeug zeigte sie bisher dieses verhalten und beim grünen ball eigentlich auch monatelang nicht, den hat sie schon sehr lange.
jessie ist kastriert und 3,5 jahre alt.